Avocadoöl

Avocadoöl für die Haare – Wirkung, Anwendung & Inhaltsstoffe

Krause Haare? Trockene Kopfhaut? Vielerlei Probleme auf dem eigenen Haupt können mit den einfachsten Pflegeprodukten und -mitteln behandelt werden. Avocadoöl ist hier der absolute Allrounder: es duftet, klebt nicht auf den Händen und ist für das Haar eine wunderbare Alternative zu herkömmlichen Conditionern aus dem Supermarkt. Der Vorteil von Avocadoöl besteht darin, dass man viel länger damit auskommt, als mit einem Haarconditioner, da wesentlich weniger an Substanz benötigt wird. Übrigens: Avocadoöl ist mitunter sogar kostengünstiger.

Die Herstellung von Avocadoöl für die Haare

Verschiedene Öle werden auch auf unterschiedliche Weise produziert. In erster Linie unterscheidet man zwischen raffiniertem und kaltgepresstem Avocadoöl, jedoch lässt sich Avocadoöl auch sehr einfach selbst herstellen. Zum Selbermachen wird nichts anderes benötigt als zwei Kilogramm essreifer Avocados (geschält und entkernt), Kokosöl, eine Schüssel, einen Topf, ein Baumwolltuch und ein dunkles Schraubglas.

Avocadoöl
UNSERE EMPFEHLUNG
Naissance Avocadoöl nativ (Nr. 231) 100ml 100% rein kaltgepresst
AM BESTEN BEWERTET
Kräuterland - Bio Avocadoöl 500ml - 100% rein, kaltgepresst, nativ, vegan - 2er Pack zum Braten und Grillen - für Dips, Salate, Dressings - auch für Haut und Haare(2x250ml)
GÜNSTIGER PREIS
La Monegasque Avocadoöl, 1er Pack (1 x 250 ml)
Titel
Naissance Avocadoöl nativ (Nr. 231) 100ml 100% rein kaltgepresst
Kräuterland - Bio Avocadoöl 500ml - 100% rein, kaltgepresst, nativ, vegan - 2er Pack zum Braten und Grillen - für Dips, Salate, Dressings - auch für Haut und Haare(2x250ml)
La Monegasque Avocadoöl, 1er Pack (1 x 250 ml)
Bio
Kaltgepresst
Inhaltsstoffe (Cosmetic check)
Sehr gut
Sehr gut
Gut
Menge
100ml
500ml
250ml
UNSERE EMPFEHLUNG
Avocadoöl
Naissance Avocadoöl nativ (Nr. 231) 100ml 100% rein kaltgepresst
Titel
Naissance Avocadoöl nativ (Nr. 231) 100ml 100% rein kaltgepresst
Bio
Kaltgepresst
Inhaltsstoffe (Cosmetic check)
Sehr gut
Menge
100ml
AM BESTEN BEWERTET
Avocadoöl
Kräuterland - Bio Avocadoöl 500ml - 100% rein, kaltgepresst, nativ, vegan - 2er Pack zum Braten und Grillen - für Dips, Salate, Dressings - auch für Haut und Haare(2x250ml)
Titel
Kräuterland - Bio Avocadoöl 500ml - 100% rein, kaltgepresst, nativ, vegan - 2er Pack zum Braten und Grillen - für Dips, Salate, Dressings - auch für Haut und Haare(2x250ml)
Bio
Kaltgepresst
Inhaltsstoffe (Cosmetic check)
Sehr gut
Menge
500ml
GÜNSTIGER PREIS
Avocadoöl
La Monegasque Avocadoöl, 1er Pack (1 x 250 ml)
Titel
La Monegasque Avocadoöl, 1er Pack (1 x 250 ml)
Bio
Kaltgepresst
Inhaltsstoffe (Cosmetic check)
Gut
Menge
250ml
Der Herstellungsprozess ist recht einfach gehalten: Man schält und entkernt die Früchte, schneidet sie klein und gibt sie mit dem Kokosöl in den Topf. Die Masse ist zu pürieren und anschließend zu kochen, bis sie sich dunkelgrün färbt. Nun wird die Schüssel mit dem Tuch ausgelegt und die dunkelgrün Masse auf das Tuch gelegt. Nachdem das Ganze ein wenig ausgekühlt ist wird die Masse ausgequetscht, sodass das Öl sich anschließend in der Schüssel sammelt. Nun wird das Öl noch in das dunkle Glas eingefüllt und kann dann im Kühlschrank gelagert werden.

Avocadoöl Wirkungen

Ähnlich wie auch ein herkömmlicher Conditioner sorgt das Avocadoöl für geschmeidiges Haar. Der Unterschied jedoch besteht darin, das ein Conditioner lediglich die Haaroberfläche glättet, wodurch der Effekt entsteht. Das Avocadoöl hingegen glättet das Haar nicht nur, sondern die einzelnen Haarschichten nehmen das Öl in sich auf.

Inhaltsstoffe: Eisen, Magnesium, Mangan, Kalium, Zink, Vitamin E, Vitamin C, Vitamin D, Vitamin F, Vitamin K, Vitamin B, Farbstoff (Chlorophyll), Biotin, …

Dadurch ergibt sich ein wesentlich länger anhaltender Glätteeffekt, der sich auch mit Wasser oder Shampoo nicht so einfach beanspruchen lässt. Durch den länger anhaltenden Effekt der Glätte und der Haargesundheit wird im Vergleich auch nicht so viel Avocadoöl benötigt, sofern man sein Haar nicht einer dauerhaften Belastung durch Sprays, Haarfarben, Staub oder Dreck (zum Beispiel auf Baustellen) aussetzt.

Wirkungen Übersicht:

Avocadoöl gegen spröde & trockene Haare

Avocadoöl für die Haare
Das Avocadoöl ist vor allem gegen spröde und trockene Haare besonders wirksam. Die Fette des Öls dringen tief in die Haare ein und sorge dafür, dass kaputte Strähnen wieder weich und geschmeidig werden. Weil das Avocadoöl für kosmetische Zwecke immer durch Kaltpressung gewonnen wird, bleiben alle wichtigen Inhaltsstoffe im Öl enthalten.

Das Avocadoöl ist dadurch sehr reich an Vitaminen und Mineralstoffen welche sich positiv auf die Haare auswirken. Es ist besonders reich an Vitamin C, E, D und vielen weiteren. Zusätzlich sorgen die wertvollen Fettsäuren für einen weiteren Pflegeeffekt für unsere Haare.

Avocadoöl sorgt für gesunde Haarlängen

Wird das Avocadoöl regelmäßig angewandt, kann sich nach der Zeit eine regelrechte Schutzschicht um die Haarlängen bilden. Diese Schicht schützt vor allem vor Austrocknen, Spliss und brüchigem Haar. Es bietet auch Schutz vor Umwelteinflüssen wie z.B. starker Sonneneinstrahlung.

Tipp: Wird ein Urlaub am Strand gemacht, sollte immer ein Fläschchen Avocadoöl mitgenommen werden. Die starke Hitze und das andauernde Baden gehen kann die Haare strapazieren. Ein paar Tropfen Öl hilft den Haaren sich zu regenerieren und sich vor der Hitze zu schützen.

Avocadoöl gegen trockene und gereizte Kopfhaut

Nicht nur die Haare profitieren von der Anwendung von Avocadoöl, auch die Kopfhaut wird dadurch gepflegt. Das Öl versorgt trockene und gereizte Kopfhaut mit ausreichend Feuchtigkeit. Es wirkt auch rückfettend und kann somit den Juckreiz auf der Kopfhaut lindern.

Um die Kopfhaut möglichst effektiv mit einem Avocadoöl zu pflegen, sollte man eine Kur anwenden. Dazu werden einige (10-15) Tropfen Avocadoöl in die Hände gegeben und diese sanft in die Kopfhaut einmassiert. Merkt man, dass das Öl gleichmäßig auf der Haut verteilt ist, kann man 30 min warten und die Haare/Kopfhaut dann mit Shampoo auswaschen.

Avocadoöl wirkt rückfettend

Es hilft der Haut nicht nur an Feuchtigkeit zu gewinnen, sondern wirkt auch rückfettend. Ein Avocadoöl unterstützt die Kopfhaut dabei den natürlichen Fettfilm zur bewahren oder wieder aufzubauen. Dadurch wird ein Schutzfilm auf der Kopfhaut aufgebaut.

Nägel mit Avocadoöl stärken

Wer seine Nägel stärken, oder die rissige Haut rundherum pflegen will, für den ist das Avocadoöl perfekt geeignet. Die nährstoffreichen Inhaltsstoffe des Öls können dafür sorgen, dass die Nägel verstärkt werden und somit schwerer abbrechen. Auch rissige Stellen rund um die Fingernägel können mit dem Avocadoöl gepflegt werden. Dank dem Reichtum an Vitaminen und Mineralstoffen hilft es der Haut aufgesprungene Stellen wieder zu heilen.

Avocadoöl für die Haut

Avocadoöl für die Haare
Avocadoöl ist für alle Hauttypen geeignet, es soll zu zu mehr Vitalität, mehr Spannkraft und einem schöneren Hautbild verhelfen. Taucht nach einer Verletzung eine unschöne narbe auf, kann diese auch mit Avocadoöl täglich gepflegt werden. Das Öl zieht dabei schnell in die Haut ein und hilft dabei die Stelle wieder zu regenerieren.

Das im Avocadoöl enthaltene Biotin soll die Haut vor Umwelteinflüssen schützen und dafür sorgen, dass die Haut mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann. Durch die im Öl enthaltenen Inhaltsstoffe werden die zu großen Poren verfeinert. Raue stellen an den Ellenbogen oder Knien lassen sich durch die Anwendung reduzieren.

Avocadoöl Anwendung zur Haarpflege

Aufgrund seines hohen Fettgehalts lässt das Öl eine große Flexibilität zu. Einerseits pflegt es die Haare nach jeder Haarwäsche; also alle zwei bis drei Tage. Da es schnell in die Haut einzieht kann es aber im Bedarfsfall auch während der Mittagspause an einem Arbeitstag benutzt werden. Sind die Haare trocken, ist jedoch zu bedenken, dass weniger Öl benutzt werden soll.

Durch das Wasser verdünnt es sich nämlich und verteilt sich entsprechend besser, während trockenes Haar das Öl punktueller aufnimmt und nicht so gut verteilt. Zu viel Öl auf trockenem Haar lässt es fettig erscheinen. Weiters sollte auf die eigene Haarstruktur Rücksicht genommen werden. Sehr feines und schütteres Haar benötigt wiederum erheblich weniger Öl, als dichtes, dickes und volles Haar.

Man kann das Avocadoöl für die Haare allerdings auch als Intensivkur verwenden: Dabei wird eine große Menge vor der Haarwäsche in das Haar einmassiert. Das Haar darf in diesem Fall auch ruhig sehr fettig werden, denn die Kur wird anschließend wieder ausgewaschen.

Übrig bleibt dann lediglich die Menge an Öl, die bereits in Haut und Haar eingezogen ist. Einwirken sollte das Öl in diesem Fall einige Stunden (zum Beispiel über Nacht). In seltenen Fällen haben Haare eine solche Struktur, die es sogar erlaubt, das Öl in ihnen zu belassen, anstatt es wieder auszuwaschen. Dies hängt davon ab, in welcher Menge es in der Lage ist, das Öl in sich aufzunehmen und vor allem: wie schnell.

Avocadoöl für die Haare – welches ist das Richtige?

Jeder Hersteller produziert sein Avocadoöl anders und dementsprechend variieren auch die Ergebnisse bestimmter Anwendungen. Je mehr Frucht beispielsweise in einer Flasche verarbeitet wird, desto höher ist der Fettgehalt; und dem zu Folge wirkt das Öl auf das Haar wesentlich intensiver.

Wichtig zu wissen ist beim Kauf also, wie denn die eigenen Haare aufgrund ihrer Struktur auf eine Behandlung mit gerade diesem Öl reagieren. Ein Avocadoöl ist für fettige & trockene Haare geeignet, es spendet Feuchtigkeit aber wirkt auch rückfettend (reguliert den Fettgehalt). Das gewählte Öl sollte in jedem Fall von biologischer Herstellung stammen und kaltgepresst sein.

Auch bei nicht gewaschenen Haaren – das kleine Wunder für zwischendurch

Die Anwendung von Öl mit Avocadoextrakt pflegt das Haar und macht es geschmeidig und weich. Anstatt des sonst so borstigen und trockenen Gefühls gleiten die einzelnen Haare wie Seidenfäden durch die Finger. Nicht nur frisch nach der Haarwäsche, sondern auch zwischendurch in einer Mittagspause kann das Öl einmassiert werden, um so einen kontinuierlichen Glanz und das Gefühl von gesundem Haar zu erlangen; dies ist dem hohen Fettgehalt der Avocado zu verdanken: Da das Öl sehr schnell in die Haut einzieht und nicht klebt, lässt es sich überall schnell anwenden.

Avocadoöl – Lagerung & Haltbarkeit

Avocadoöl Lagerung
Hinsichtlich der Lagerung ist Avocadoöl sehr einfach gestrickt. Idealerweise befindet es sich an einem kühl temperierten und dunklen Ort. Schützen sollte man es auf jeden Fall vor Luft und Licht (deshalb auch die dunklen Flaschen), ein Kühlschrank eignet sich somit ideal als Lagerungsort für Avocadoöl.

Man sollte zudem bedenken, dass ein einmal geöffnetes Avocadoöl ungefähr ein Jahr lang haltbar ist: für das Haar verliert es zwar nicht an Bedeutung, als Lebensmittel sollte es nach Ablauf der Mindesthaltbarkeit jedoch nicht mehr verwendet werden.

Avocadoöl Inhaltsstoffe

Wie der Name bereits selbst erklärt ist der Kern dieses Öls die Avocadofrucht. Sie hat einen sehr hohen Fettgehalt, weshalb sie sich ideal als Pflegeöl für Haare eignet, aber auch für die Haut; beispielsweise als Anti Aging Creme. Verschiedene Vitamine und Säuren sowie Lecithin, Squalen und Carotinoide dringen bei der Anwendung schnell in Haut und Haar ein und sorgen in der Kombination nicht nur für die Haarpflege, sondern auch für ein gepflegtes junges Hautbild.

Durch den Mangel an chemischen Zusatzstoffen riecht das Avocadoöl für die Haare nicht nur natürlicher und besser, sondern fühlt sich auch entsprechend weniger cremig an.

Weitere Fakten zum Avocadoöl

Nicht nur für die Haare, auch für andere kosmetische Zwecke eignet sich das Öl der Avocado. Als Hautpflege wird es oft als Anti Aging Creme verkauft, ebenso wie als Handcreme für besonders rissige und spröde Hände.

Die altbekannte Nutzung als Lebensmittel in der Küche – zum Braten und Kochen – ist längst nicht mehr die einzige Einsatzmöglichkeit. Da es sich jedoch um ein rein pflanzliches Öl handelt, ist es gerade als Lebensmittel für viele Menschen leichter verträglich.

Auch gesundheitlich hat Avocadoöl einiges zu bieten: es stärkt das Herz-Kreislauf-System, verbessert die Werte des Blutfetts und ist in der Lage, Erkrankungen der Gelenke (zum Beispiel Arthritis) zu verhindern. Außerdem wirkt die Avocado antioxidativ auf den Körper und wird deshalb auch gerne als eine Art Heilfrucht genutzt; Avocadoöl findet somit sogar zu Pflegezwecken Anwendung.

Ein Plus für das Avocadoöl

Avocadoöl ist eines der vielseitigsten Produkte auf dem Markt. Nicht viele werden in so vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt, ohne dass in ihrer Produktion etwaige Anpassungen vorgenommen werden. Es hilft einem in vielen Belangen nicht nur beim Sparen, sondern hat oftmals sogar einen noch viel besseren Effekt, als Produkte, die viel eher für diesen Zweck vorgesehen sind. Avocadoöl sollte also in keinem Haushalt fehlen; egal ob in der Küche als Lebensmittel oder im Badezimmer zu kosmetischen Zwecken.

Haaröl Testberichte

1. SatinNaturel
Arganöl
2. Moroccanoil
Haaröl
3. Wella Oil
Reflections
4. Bio
Arganöl - nativ
5. Wella SP
Luxeoil
SatinNaturel Haaröl TestMoroccanoil HaarölWella Oil ReflectionsBio Arganöl nativWella SP Luxeoil
Haaröl Test SatinNaturelamazon-haaröl-bewertung (351 Bewertungen)Haaröl Test Wella Oil Reflectionsamazon-haaröl-bewertung (642 Bewertungen)Bio Arganöl nativamazon-haaröl-bewertung (161 Bewertungen)Wella SP Luxeoil Testamazon-haaröl-bewertung (137 Bewertungen)L'Oréal Paris Elvitalamazon-haaröl-bewertung (165 Bewertungen)
zum Testberichtzum Testberichtzum Testberichtzum Testberichtzum Testbericht
zum Angebotzum Angebotzum Angebotzum Angebotzum Angebot