Haare brauchen eine gewisse Pflege um gesund und schön zu bleiben. Vernachlässigt man die Pflege der Haare und Probleme wie Spliss, Brüchigkeit oder Friss tritt auf – dann wird man das schwer wieder los. Wir zeigen dir wie du deine Haare gesund hältst.
Haare waschen – die Basis um Haare richtig zu pflegen
Fast 83% der Frauen beziehungsweise Mädchen waschen ihre Haare viel zu oft und denken, dass sie ihren geliebten Haaren damit etwas gutes tun – leider nein! Wenn du deinen Haaren etwas gutes tun willst, solltes du ihnen auf jeden Fall immer einen Tag Pause gönnen – ideal wären alle 3 Tage. Durch die kleinen Pausen können sich deine Haare selber mit wichtigen Ölen versorgen, welche nicht künstlich nachgestellt werden können.
Haarpflege durch richtiges waschen
Umso öfter Haare gewaschen werden, umso mehr bedarf es einem Hochwertigem Shampoo – wie z.B. das Wella Professionalss Brilliance, welches unseres Erachtens ein sehr gut geeignetes Shampoo für jeden Haartyp ist. Besonders wichtig ist, dass du dir etwas Zeit nimmst um das Shampoo in deine Kopfhaut einzumassieren (in etwa 1-2 Minuten). Nach dem pflegendem einmassieren und ausspülen, solltest du etwas Spülung verwenden.
Massiere diese Spülung von den Spitzen angefangen bis zum Ansatz hoch, wenn du besonders Wert auf ein volumenreiches Haar legst, dann lass diese noch 2-3 Minuten einwirken bevor du sie ausspülst. Verwende bei diesen Schritten auf jeden Fall lauwarmes bis heißes Wasser, weil kaltes würde die Haaroberfläche verschließen und würde das eindringen von wichtigen Ölen verhindern. Mit der Spülung von L’Oréal Paris erzielt man in der Regel sehr gute Ergebnisse, welche sich sehen lassen können.
So kannst du mit Haaröl deine Haare richtig pflegen!
Eines der wichtigsten Elemente einer effizienten Haarpflege ist und bleibt das Haaröl, welches immer noch viel zu wenige verwenden und lieben gelernt haben. Das Haaröl ist spendiert deinem Haar die nötigen Nährstoffe um das Wachstum zu fördern, sorgt für Volumen, hält dein Haar gesund und schützt auf dauer vor Haarausfall oder dem Farbverlust.
Nach der dem Haare waschen, sollte stehts ein Haaröl verwendet werden, dadurch werden deine Haare erst richtig gepflegt und bekommen ihren ganz individuellen Look, welcher für neidischen Blicke sorgen wird. Wie bei allen Pflegeprodukten ist auch hier wichtig darauf zu achten, dass das Produkt aus natürlichen Stoffen hergestellt wird und die richtige Pflege für dein Haar bietet um die besten Ergebnisse zu erzielen – das beste Haaröl haben wir für dich in unserem Haaröl Test ermittelt. Mit diesem Haaröl kannst du deine Haare richtig pflegen und sorgst für gutes Aussehen.
Am besten bei der Verwendung von Haaröl für die richtige Haarpflege, ist die Pre-Wash-Kur. Bei dieser dieser Form der Verwendung von Haaröl, sollte man am Abend nichts mehr vorhaben und kurz vorm schlafen gehen sein. Um deinen Haaren etwas Gutes zu tun, nimmst du einigen Tropfen deines Haaröls und massierst dieses mit deinen Händen in die Spitzen und Längen deiner Haare ein. Am effizientesten ist diese Technik wenn das Öl so lange einmassiert wird, bis leichte Strähnen in den Spitzen deiner Haare sichtbar sind. Nach dem sorgfältigen Einmassieren heißt es bis zum Morgen abwarten, an dem man sich gründlich seine Haare (ohne Shampoo) auswaschen muss.
Wichtige Tipps zur richtigen Haarpflege mit Haaröl
Haare richtig pflegen mit Haaröl ist ganz einfach, wenn man sich bestimmte Techniken bzw. Methoden zu nutze macht und diese auch konsequent durchzieht. Die beste und effizienteste Art seine Haare richtig zu pflegen, ist das Öl über Nacht in die Haare einwirken zu lassen, um die gesamten Nährstoffe in deine Haare aufzunehmen. Es gibt aber einige Andere, wenn es schneller gehen muss, oder wenn die Haare vor einem Treffen schnell gepflegt werden sollen. Diese Methoden beschreiben wir hier näher: Haaröl richtig anwenden
Schutz vor Hitze – so pflegst du auch hier deine Haare richtig!
Natürlich sollte man es bei der richtigen Pflege der Haare auch nicht übertreiben, immerhin soll es ja auch noch Spaß machen seinen Haaren etwas Gutes zu tun. Jedoch begehen viele einen auch verheerenden Fehler bei dem Trockenen der Haare nach dem Waschen. Nach dem Haare waschen solltest du immer versuchen die Nässe sanft herauszutupfen, anstatt durch kräftiges reiben und föhnen Trockenheit zu erlangen. Ebenfalls ist es wichtig deine Haare auch des öfteren ohne jegliches Hilfsmittel trocknen zu lassen, da sich dies am nachhaltigsten und am gesündesten erweist. So kannst du Haarausfall vorbeugen und längere Freude an deinen Haaren genießen.
Bei der Anwendung von Glätteisen oder einem Föhn solltest du immer einen Hitzeschutz für deine Haare verwenden. Dieser verhindert sprödes Haar und Spliss, wenn du vor hast deine Haare wachsen zu lassen, solltest du entweder gänzlich auf diese “Stylingmethoden” verzichten oder eben unbedingt einen Hitzeschutz verwenden.
Mit der Ernährung deine Haare richtig pflegen
Wenn du gesunde Nahrungsmittel und viel Wasser zu dir nimmst, tust du nicht nur deinem Körper, sondern auch deinen Haaren etwas sehr gutes!
Durch deine Ernährung kannst du auch einen Haarausfall sehr stark vorbeugen. Am wichtigsten für die richtige Pflege der Haare sind Essentielle Fettsäuren wie z.B Omega 3. Diese Fettsäure verhilft deinen Nägeln und deinen Haaren zu schnellerem und gesundem Wachstum. Daher solltest du Lebensmittel zu dir nehmen, welche reich an Omega 3 sind (Fischarten oder Nüsse).
Auch wichtig für deine Haare sind Vitamine – B-6 Folsäure und B-12. Um diese abzudecken, kannst du Vitamin-Tabletten zu dir nehmen und dadurch die nötigen Nährstoffe für die richtige Pflege deiner Haare aufnehmen.