Haaröl anwendung

Haaröl richtig Anwenden

Wie man ein Haaröl richtig anwendet ist sehr wichtig zu wissen – denn pflegt man die Haare falsch kann man dem Haar auch schaden. Ob im Sommer oder im Winter, unsere Haare benötigen das ganze Jahr über gute Pflege. Wärme und Kälte, Mützen oder Flechtfrisuren strapazieren das Haar und die Kopfhaut enorm.
Die Haaröl Wirkung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Struktur der Haare ist entscheidend, wobei die Haaröl Anwendung sehr einfach ist.

Wie wende ich Haaröl richtig an?

Es gibt verschiedene Arten von der “richtigen” Anwendung von Haaröl, diese werden wir dir etwas weiter unten genauer erklären. Jedoch kann man die Haare auch unkompliziert pflegen, denn das wichtigste ist, dass Haaröl versorgt die Haare mit Nährstoffen.

Dabei ist es egal, ob die Haare trocken oder nass sind. Je nach Gesundheitszustand der Haare werden ein paar Tropfen auf die Handflächen gegeben, im Haar verteilt und so auf das trockene Haar aufgetragen – dazu sind nur zwei bis drei Tropfen notwendig. Das Öl wird zuerst zwischen den Handflächen verrieben und anschließend mit sanften Bewegungen in die Haare eingearbeitet. Bei langem Haar ist es besser, das Öl mit einem Kamm aufzutragen.

Die verschiedenen Arten Haaröl anzuwenden

Die Haaröl Anwendung erfreut sich immer größerer Beliebtheit, weil die Haaröl Wirkung auch nach der mechanischen Beanspruchung der Haare positiv ausfällt. Selbst das Bürsten und Kämmen beansprucht das Haar, sodass die richtige Pflege wichtig ist. Die Haaröl Anwendung verleiht dem Haar wunderbare Eigenschaften.

Jedes einzelne Haar wird vor Umwelteinflüssen von außen und innen geschützt. Heutzutage gibt es zu vielen Pflegeserien ein Haaröl, denn gerade nach dem Glätten oder Föhnen wird das Haar strapaziert. Die angebotenen Produkte sind oft ein Mix aus mehreren Ölen.

Leave-in-Kur – Haaröl vor der Haarwäsche

Haaröl Leave-in Kur anwenden
Die Leave-in-Kur ist geeignet für eine schnelle Anwendung in Eile um den Haaren wieder den nötigen Pepp für eine Verabredung oder Sonstiges zu geben. Sie findet vor dem Haarewaschen statt und ist für eine intensive optimal geeignet.

Dazu nimmt man einige Tropfen des Haaröles in seine Hände und massiert dieses in die Spitzen und längen seiner Haare und lässt es zwanzig bis vierzieg Minuten einwirken. Damit bewirkt man, das man die Haare nicht nur zum glänzen bringt, sondern dass das Öl auch in das Innere der Haare gelangt und pflegt.

Bei trockener und reizbarer Kopfhaut, solltest man nicht auf das direkte Einmassieren auf die Haut verzichten. Nach Abwarten des Einwirkens des Haaröles kann man sich die Haare waschen und seinen neuen Glanz betrachten.

Wichtiger Tipp zur Haaröl – Leave-in-Kur

Manchmal will man das pflegende Haaröl auch erst nach der Haarwäsche verwenden – dabei muss man beachten, das man bei der Haarwäsche selbst besser auf die Spülung, Haarmaske oder weiteres verzichtet. Eine Haarspülung würde eine dünne Schicht über die Schuppen der Haare legen und lässt das Öl für die Haare dann nicht einwirken.

Pre-Wash-Kur – Das Pflegen der Haare über Nacht

Pre Wash kur Haaröl anwenden
Wer am Abend keine Pläne mehr hat und seinen Haaren etwas Gutes tun will der kann sich die Pre-Wash-Kur gönnen und sein Haar über Nacht Pflegen. Diese Anwendung eines Haaröles ist die am meist fabrizierte und effektivste Methode und wird bei splissigen Spitzen, trockenem, sprödem oder stumpfen Haar empfohlen.

Dazu nimmt man wie bei der Leave-in-Kur einige Tropfen seines Öles und massiert, wie beim vorigen Abschnitt näher erklärt, diese in seine Haare.

Als Faustregel gilt das man sich das Haaröl so lange einmassieren sollte bis die Haare leichte Strähnen in den Spitzen und Längen aufweisen. Nun heisst es abwarten und das Haaröl über Nacht einwirken zu laasen, am Morgen sollte man sich seine mit Öl gepflegten Haare gründlich mit Wasser auswaschen.

Wichtiger Tipp zur Haaröl – Pre-Wash-Kur

Wer zum ersten mal ein Haaröl – Pflegeprodukt über Nacht verwenden möchte wird am kommenden Morgen mit leicht fettigem Haar aufwachen – keine Sorge das ist ganz normal. Bei wem die Haare auch nach gründlichen Haarwasch-Gängen immer noch Stränig und fettig sind, der kann zu Trockenshampoo greifen, auch Reiss- oder Maisstärke würden hier helfen da diese, wie das Trockenshampoo, überschüssiges Fett dem Haar entziehen.

Schnelle Kur – Haaröl einmassieren vor dem Föhnen

Wenn man wenig Zeit hat und die Pflege etwas schneller ausfallen sollte, dann kann man sich das Öl einfach vor dem Föhnen in die feuchten Spitzen & Längen geben.

Auch bei trockenem Haar kann man sich ein wenig Haaröl in die Längen geben. Die Haare erhalten bei beiden Anwendungen einen schönen seidigen Glanz und weisen mehr Volumen auf.

Wichtiger Allgemeiner Tipp

Um die Pflegende Wirkung von Haaröl wirklich voll aus zu reizen, sollten die Haare bzw. der Kopf immer warm gehalten werden. Das erreicht man ganz einfach mit einer Frischhaltefolie über dem Kopf und mit einem Handtuch, welches man über den mit Frischhaltefolie bedeckten Kopf wickelt.

Haaröl Testbericht 2020

1. SatinNaturel
Arganöl
2. Moroccanoil
Haaröl
3. Wella Oil
Reflections
4. Bio
Arganöl - nativ
5. Wella SP
Luxeoil
SatinNaturel Haaröl TestMoroccanoil HaarölWella Oil ReflectionsBio Arganöl nativWella SP Luxeoil
Haaröl Test SatinNaturelamazon-haaröl-bewertung (351 Bewertungen)Haaröl Test Wella Oil Reflectionsamazon-haaröl-bewertung (642 Bewertungen)Bio Arganöl nativamazon-haaröl-bewertung (161 Bewertungen)Wella SP Luxeoil Testamazon-haaröl-bewertung (137 Bewertungen)L'Oréal Paris Elvitalamazon-haaröl-bewertung (165 Bewertungen)
zum Testberichtzum Testberichtzum Testberichtzum Testberichtzum Testbericht
zum Angebotzum Angebotzum Angebotzum Angebotzum Angebot