Haaröl selber machen

Haaröl selber machen

Will ich überhaupt ein selbst gemachtes Haaröl?

Wenn man sich Haaröl selber macht kann man sich zu 100% sicher sein das man keine chemischen Inhalte oder Silikon in seinem kreierten Produkt findet, jedoch muss man sich bewusst sein das manche Zugaben zum Öl sehr gut und pflegend für das Haar sind.
Jeder sollte selber entscheiden ob man sich ein Haaröl selber machen will oder ob man zum Kauf von einem Haaröl einer bekannten Marke greifen will, doch bevor man dies beschließt werden ich vor einem Rezept noch die Vor- und Nachteile eines selbst gemachten Haaröls aufzählen.

Vorteile

  • 100% natürlich
  • ohne chemische Zugaben
  • zu 100% ein Silikonfreies Haaröl
  • billiger wie gekaufte Haaröle
  • Keine Unverträglichkeiten

Nachteile

  • kein guter Geruch
  • nicht so guter Glanz
  • Keine pflegenden Zusatzstoffe

Haaröl Rezept zum selber machen

Um ein Haaröl selbst zu machen braucht man nur 2 Zutaten:

  • 3 Esslöffel Jojobaöl
  • 3 Esslöffel Walnussöl

Nachdem man sich die 2 gebrauchten Zutaten besorgt hat kann man direkt mit der “Herstellung” seines eigenen Haaröles beginnen.
Hierzu füllt man das Jojobaöl und das Walnussöl in ein kleines Fläschchen ab, welches dann verschlossen und gut geschüttelt wird. Wenn man sich sicher ist das sich beide Öle gut vermischt haben ist das Haaröl schon fertig – schnelles Rezept für ein selbst gemachtes Haaröl.

Tipps zur Anwendung