Themen in diesem Artikel
- Ein Haaröl ohne Silikone pflegt viel besser
- Wie kann ich Silikone im Haaröl erkennen?
- Das Problem mit dem Silikon
- Warum wird nicht nur Haaröl ohne Silikone verkauft?
- Was kann ich tun, wenn ich ein Haaröl mit Silikonen verwendet habe?
- Pflege nur mit einem Haaröl ohne Silikone
Unsere Haaröl Empfehlungen
Ein Haaröl ohne Silikone pflegt viel besser
Wer seine Haare gelegentlich und nachhaltig pflegen will, der sollte unbedingt zu einem Haaröl ohne Silikone greifen. Ein Haaröl welches Silikon enthält bewirkt zwar wie es Anfangs scheint wahre Wunder, aber schon nach etwas längerer Anwendung wird man die Probleme zu spüren bekommen – die Haare werden spröde, die Haare werden trocken … Das sind nur einige von vielen Ergebnissen aus der Verwendung von unnatürlichen Haarölen.
Ein Haaröl mit chemischen Zugaben bildet zu meist eine Schicht um die Haare, durch welche das gesunde Arganöl gar nicht mehr durchdringen kann, die Pflege ist also nutzlos und es könnte genauso kein Pflegeprodukt verwendet werden. Bei einem Haaröl ohne Silikone schaut dies schon ganz anders aus, das Öl kann direkt in das Haar eindringen und diesem die nötige Feuchtigkeit spenden. Deshalb ist es so wichtig auf die Inhaltsstoffe zu achten, denn das Ziel ist ja die Haare zu pflegen und nicht zu strapazieren.
Die besten Haaröle 2020
1. SatinNaturel Arganöl | 2. Moroccanoil Haaröl | 3. Wella Oil Reflections | |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
Bewertung | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Testbericht | zum Testbericht | zum Testbericht | zum Testbericht |
Ergebnis | außergewöhnlich gut | außergewöhnlich gut | sehr gut |
Geruch & Aroma | neutral | sehr angenehm | sehr angenehm |
Rein Natürlich | ![]() | ![]() | ![]() |
Haartyp | Allrounder | Allrounder | Allrounder |
Pflegestärke | außergewöhnlich stark | sehr stark | sehr stark |
Preis | EUR 19,99 zum Angebot | EUR 38,72 zum Angebot | EUR 21,00 zum Angebot |
Wie kann ich Silikone im Haaröl erkennen?
Informierst du dich nicht ausführlich genüg über ein Haaröl und entscheidest dich für das Falsche, kann das deinen Haaren und dir viele Probleme bereiten. Wir zeigen dir welche Inhaltsstoffe auf keinen Fall in einem Haaröl sein sollten und auf was du achten musst.
In einem Haaröl enthaltene Silikone lassen sich meistens an Anfangssilben wie “Cyclo-” oder Endungen wie “-cone”, “-con”, “-oxane” “-glycol” erkennen. Das sind die häufigsten chemischen Zusätze bei Haarölen welche vermieden werden sollten:
- Amodimethicone
- Behenoxy Dimethicone
- Cetearyl methicone
- Cetyl Dimethicone
- Cyclomethicone
- Cyclopentasiloxane
- Dimethiconol
- Dimethicone Copolyol/HWP
- Guar Hydroxypropyltrimonium chloride
- Hydroxypropyl
- Lauryl methicone copolyol
- Polysiloxane
- Silicone Quaternium-22
- Simethicone
- Stearoxy Dimethicone
- Stearyl Dimethicone
- Trideceth-12
- Trimethylsilylamodimethicone
Das Problem mit dem Silikon
Wobei am Markt kaum noch Shampoos mit Silikonen auffindbar sind, so ist es deutlich schwerer ein Haaröl ohne Silikone zu finden. Silikone im Haaröl sorgen dafür, dass die Haare auf anhieb geschmeidig, sanft und glänzend sind aber dass hat mit der Pflege der Haare sehr wenig zu tun. Man kann es mehr als einen schnellen “pusher” bezeichnen, der die Haare kurzfristig perfekt aussehen lässt aber auf längere Dauer der Anwendung den Haaren langsam aber sicher erheblichen Schaden zufügt.
Wie schon im oberen Absatz erwähnt, setzt sich das Silikon als eine Art Schutzschicht ab und lässt keine weiteren Stoffe mehr eindringen, also auch kein gesundes Arganöl. Die Haare bekommen keine Feuchtigkeit mehr und werden von innen nach außen sehr trocken werden was schnell zu Spliss und anderen Problemen führen kann. Bei einem Haaröl ohne Silikone dringt das Arganöl sofort ein und spendet Feuchtigkeit, so werden die Haare gepflegt und ein gesundes junges aussehen ist garantiert.
Warum wird nicht nur Haaröl ohne Silikone verkauft?
Der große Vorteil, welcher sich für die Hersteller bei der Verwendung ergibt ist jener, dass vor allem junge Mädchen nicht lange auf Ergebnisse warten wollen, deshalb würden sie lieber ein Haaröl kaufen, welches innerhalb eines Tages gute Ergebnisse erzielt als eines das eine Woche Zeit braucht um die Haare glänzen zu lassen.
Vor allem fühlen sich die Haare sofort geschmeidig und sanft an, deshalb schwören so viele auch auf silikonhaltige Produkte. Dadurch zerstören sich viele noch junge Frauen die Gesundheit der Haare und müssen dann mit vielen Problemen rechnen, eigentlich müsste ein Verbot für Silikone in Pflegeprodukten ausgehängt werden.
Was kann ich tun, wenn ich Produkte mit Silikon verwendet habe?
Wenn du erst seit kurzem zu einem Produkt gegriffen hast welches Spuren von Silikon enthält dann ist das nicht problematisch, schmeiß es am besten in den Mistkübel und kaufe dir ein Haaröl ohne Silikone um wieder richtig natürliche Feuchtigkeit in den Haare zu erlangen. Die Haare solltest du vor der Kur immer mit Shampoo auswaschen um den “Silikonmantel” herunter zu bekommen.
Wenn du schon länger solch ein Produkt verwendest kann es unter anderem sogar sein, dass deine Kopfhaut davon befallen ist. Hierbei hilft nichts mehr ausser eine silikonfreie Pflegekur, bis die ganze Silikonschicht samt unnatürlichen Zugaben aus deinen Haaren herausgewaschen sind und sich das gesamte Silikon von den Haarsträngen gelöst hat. Erst wenn das Haar wieder komplett frei von Silikonen ist, kann es sich regenerieren und mithilfe von einem Haaröl ohne Silikone neu aufgebaut werden.
Pflege nur mit einem Haaröl ohne Silikone
Wir wollen dir zu Herzen legen, dass du dir unbedingt bewusst machen musst was die Verwendung von unnatürlichen Produkten für dein Haar bedeutet um zu verhindern dass auch du wie so viele Andere auch massenweise Probleme mit deinen Haaren bekommst. Informiere dich vor einem Kauf über das zu kaufende Produkt und lese nicht nur die Produktbeschreibung des Herstellers, denn da wird meistens einiges Verschwiegen. Wenn du immer ein Haaröl ohne Silikone verwendest, tust du dir selber einen Gefallen für den du dir sehr dankbar sein wirst!
Satinnaturel – Unsere Empfehlung für ein Haaröl ohne Silikone
Wenn dir deine Haare wichtig sind, dann solltest du unbedingt dein Haaröl bei einem Hersteller beziehen, dem du vertrauen kannst. Das Unternehmen Satinnaturel lässt die Inhaltsstoffe für Ihre Öle in Deutschland zusammenstellen und sie handeln nur mit Fair-Trade Produkten.
Wenn du ein Haaröl ohne Silikone haben möchtest, dann kannst du dein Öl dort kaufen und dir sicher sein ein hochwertiges Produkte geliefert zu bekommen.
Zum Testbericht