Indisches Haaröl ist eigentlich für jeden Haartyp geeignet. Es hilft bei sprödem, trockenem und glanzlosem Haar. Ist das Haar besonders strapaziert, ist ein indisches Haaröl besonders geeignet um die Schäden zu mildern. Schon die tägliche Styling-Routine wie die Anwendung von Haartrocknern und Glätteisen wird oft zur Belastungsprobe für die Haarpracht. Ein Indisches Haaröl gibt ihrem Haar Glanz und Geschmeidigkeit zurück. Es dringt tief in die Kopfhaut und das Haar ein und wird gut aufgenommen.
Indisches Haaröl – traditionelle Pflege für schönes Haar
Für viele Frauen gehört die Anwendung von Haaröl schon lange neben Shampoo, Conditioner und Haarkuren zur Pflegeroutine. Die nährenden und pflegenden Inhaltsstoffe verhelfen zu glänzendem und seidigem Haar. Besonders trockenes und angegriffenes Haar profitiert von der pflegenden Wirkung des Haaröls. Indisches Haaröl hat sich als wirksamer Helfer bei zahlreichen Haarproblemen erwiesen.
Empfehlenswerte Indische Haaröle
Es gibt eine Reihe von Anbietern, die indisches Haaröl im Sortiment haben. Drei Produkte haben sich dabei als besonders empfehlenswert herauskristallisiert. Zwischen diesen 3 indischen Haarölen sind nur minimale Unterschiede, für welches du dich entscheidest ist im Grunde genommen nicht so wichtig.
Wichtig ist aber, dass du deine Haare regelmäßig der Pflege eines Haaröles aussetzt. Nur so sind deine Haare genügen vor Spliss, Trockenheit und Brüchigkeit geschützt.
1. Khadi Amla – Vitalisierendes Haaröl
Die Marke Khadi bietet Naturprodukte, die die traditionelle Ayurveda-Lehre mit moderner Naturkosmetik verbindet. Die ausgesuchten Rohstoffe haben sich bereits viele Jahre lang bewährt.
Zudem werden für die Produkte keine Tierversuche durchgeführt und viele der Produkte kommen sogar ganz ohne den Einsatz tierischer Produkte aus. Das indische Haaröl von Khadi ist eine wirksame Hilfe bei Schuppen, Spliss und grauen Haaren. Sogar gegen Haarausfall kommen die traditionellen Rezepturen zum Einsatz. Das indische Haaröl wird gut von Haar und Kopfhaut absorbiert und beschwert das Haar nicht unnötig. Der Duft nach Kräutern ist natürlich und frei von synthetischen Duftstoffen.
Das indische Haaröl von Khadi pflegt auch die Kopfhaut
Am Anfang von gesundem Haar steht eine gesunde und frische Kopfhaut. Für die richtige Pflege sorgt das Vitalisierende Haaröl von Khadi. Die ausgewählten Inhaltsstoffe unterstützen Stoffwechselvorgänge und fördern die Durchblutung und die Entgiftung. Wird indisches Haaröl von Khadi regelmäßig angewendet, kann es unterstützend bei vorzeitigem Ergrauen des Haares wirken und das Haarwachstum sichtbar stärken.
Das Haaröl wird nach traditioneller Rezeptur hergestellt und vereint die Wirkungen wertvoller Öle:
Sesamöl: Großer Bestandteil des Vitalisierenden Haaröls ist Sesamöl. Es wirkt der Austrocknung von Kopfhaut, die zu Trockenheit und Schuppenbildung neigt, entgegen und fördert die Durchblutung. Die antibakteriellen Eigenschaften helfen außerdem bei der Entgiftung der Haut.
Kokosnussöl: Kokosnussöl wird nicht nur als Nahrungsmittel sehr geschätzt. Die wertvollen Inhaltsstoffe helfen, das Haar vor äußeren Einflüssen zu schützen und es zu nähren. In die Haarspitzen einmassiert, fungiert es als natürlicher Conditioner.
Bockshornklee: Bockshornklee sorgt für gereinigte und frische Kopfhaut und versorgt sie mit wertvollen Vitalstoffen.
Castor Öl: Castor Öl oder auch Rizinusöl hilft mit essentiellen Fettsäuren, das Haarwachstum zu stimulieren und schafft Abhilfe bei brüchigen Haaren.
Jatamansi: Jatamansi oder auch indische Narde wirkt ebenfalls bei der Stimulation der Kopfhaut und so gegen Haarausfall.
Gunja: Gunja rundet die Rezeptur gegen Haarausfall ab.
Bala: Für Vitalität und die Stimulierung der natürlichen Funktion der Haarwurzeln sorgt Bala, auch Sidakraut genannt.
Bhringaraj: Als traditionelles Mittel gegen Haarausfall und zur Förderung von üppigem Haarwachstum gilt in der ayurvedischen Lehre Bhringaraj.
Rosmarin: Durch seine durchblutungsfördernde Wirkung und die verbesserte Aufnahme von Nährstoffen trägt auch Rosmarinöl zur Verringerung von Haarausfall bei.
Brahmi: Brahmi wirkt durch seine kühlende Wirkung beruhigend auf die Kopfhaut und lindert Juckreiz und Irritationen.
Karottenöl: Karottenöl fördert die Aufnahme von Nährstoffen und die Durchblutung der Kopfhaut.
2. Dabur Amla Hair Oil/Haaröl Indische Haarpflege
Indisches Haaröl von Dabur ist eine Kombination der indischen Amla-Stachelbeere mit anderen pflanzlichen und mineralischen Ölen. Diese Wirkstoffkombination sorgt für gesundes Haarwachstum. Regelmäßig angewendet können sichtbare Ergebnisse bei der Behandlung von spliss-geschädigtem Haar und Haarausfall erzielt werden.
Die Inhaltsstoffe vom indischen Haaröl Dabur Amla
Amla: Extrakte der Amla-Stachelbeere versorgen das Haar mit Vitaminen, allen voran mit Vitamin C. Amla wird schon lange in der ayurvedischen Lehre eingesetzt. Die Amla-Stachelbeere stärkt die Haarwurzel, wirkt Haarausfall entgegen und sorgt für Glanz.
Sesamöl: Sesamöl wirkt gegen trockene Kopfhaut und Schuppenbildung.
Kokosöl: Kokosöl schützt und nährt beanspruchtes und sprödes Haar.
3. Dabur Amla Hair Oil – Haaröl
Ebenfalls mit der Kraft der Amla-Stachelbeere arbeitet dieses Haaröl von Dabur. Die Kombination mit anderen mineralischen und pflanzlichen Ölen ist es eine Pflegeergänzung für alle, die kräftiges Haarwachstum und zusätzlichen Glanz im Haar erreichen wollen.
Amla: Die Amla-Stachelbeere sorgt für eine breite Nährstoffversorgung der Haarwurzeln und fördert die Durchblutung der Kopfhaut. Das wiederum fördert das Haarwachstum und wirkt dem vorzeitigen Ergrauen der Haare entgegen.
Canolaöl: Canolaöl ist ein spezielles Rapsöl und pflegt und nährt das Haar.
Volumen und Glanz mit Indischem Haaröl
Indisches Haaröl hat in der indischen Ayurveda-Lehre eine lange Tradition. Das besondere Augenmerk ist dabei auf die Pflege der Kopfhaut gerichtet. Sie muss gut gepflegt und genährt werden, um gut durchblutet zu sein und kräftige Haarwurzeln und in der Folge schöne, glänzende Haare hervorzubringen. Jeder kennt wahrscheinlich Bilder von Inderinnen mit langen, geschmeidigen Haaren. Indisches Haaröl bringt das Geheimnis dieser Haarpracht auch bei uns in die heimischen Badezimmer.
Indisches Haaröl besteht aus wertvollen Pflanzenölen wie etwa Kokosnuss-, Oliven-, Avocado- oder Jojobaöl. Zusätzlich kommen traditionelle Wirkstoffe wie Brahmi oder Amla zum Einsatz.
Indisches Haaröl hilft bei einer Reihe von Haarproblemen. Krauses und brüchiges Haar wird geschmeidig, trockene Spitzen werden genährt und stumpfes Haar erhält neuen Glanz. Neben dem Behandeln von glanzlosem und stumpfem Haar wird indisches Haaröl auch bei Haarausfall angewandt und kann selbst gegen das Ergrauen des Haars helfen.
Wie wird indisches Haaröl angewendet ?
Wie oft und wann indisches Haaröl angewendet wird, hängt von der Beschaffenheit der eigenen Haare ab. Zur täglichen Pflege wird in der Regel nur eine kleine Menge benötigt. Je nach Bedarf wird etwas indisches Haaröl entweder vor oder nach der Haarwäsche im Haar verteilt. Ist das Haar sehr beansprucht oder sollen Symptome wie Haarausfall behandelt werden, empfiehlt sich die regelmäßige Anwendung.
Zur Ergänzung der Pflegeroutine kann bei Bedarf immer zwischendurch eine kleine Menge indisches Haaröl zwischen den Fingern verrieben und gleichmäßig in den Haaren verteilt werden. Bei längerem Haar erleichtert ein grobzinkiger Kamm das Einarbeiten. Auch die Kopfhaut kann regelmäßig mit etwas Haaröl massiert werden.
Bei besonders strapaziertem Haar empfiehlt sich auch eine intensivere Pflegebehandlung wie eine Öl-Kur, die noch vor der Haarwäsche angewendet wird. Dazu werden Kopfhaut und Haare großzügig mit Haaröl behandelt. Nach einer kurzen Einwirkzeit wird das Haar wie üblich gewaschen. Wird indisches Haaröl als Leave-In verwendet, reicht es, ein paar Tropfen davon in die Haarlängen zu geben.
Indisches Haaröl – Unser Fazit
Indisches Haaröl bietet viele Vorteile bei der täglichen Haarpflege. Besonders Haar, das durch Styling-Produkte und äußere Einflüsse vielen Belastungen ausgesetzt ist, profitiert von der traditionellen Haarpflege. Als besonders empfehlenswert hat sich indisches Haaröl von Khadi erwiesen. Das Khadi Amla Haaröl vereint zahlreiche Vorteile der Haarpflege mit Haaröl.
Es nährt und schützt das Haar, kann Haarausfall und frühzeitiges Ergrauen der Haare vermindern und sorgt für kräftiges Wachstum und seidigen Glanz. Das Naturkosmetik-Produkt setzt sich aus wertvollen Pflanzenölen zusammen und kommt ganz ohne tierische Inhaltsstoffe aus.
Vorsichtig sollten Menschen mit blonden Haaren sein, da eine lange und intensive Anwendung eventuell die Haarfarbe etwas verdunkeln kann.