Jojobaöl

Jojobaöl für die Haare – Wirkung, Anwendung & Inhaltsstoffe

Der Begriff Jojobaöl ist ein wenig irreführend, denn es handelt sich nicht direkt um ein Öl. Stattdessen ist Jojobaöl flüssiges Wachs, welches aus den Samen des Jojobastrauchs gewonnen wird. Jojobasträucher treffen Sie vor allem in den Wüsten Nordamerikas an. Dort bildet der Strauch kleine Kapselfrüchte, in denen Sie die Samen finden. Natürlich ist allgemein bekannt, dass Jojobaöl gut für den Körper ist, doch vor allem Ihre Haare profitieren von den einmaligen Wirkstoffen.

Die Inhaltsstoffe von Jojobaöl

Um die verschiedenen Vorteile des Jojobaöl zu verstehen, müssen wir uns mit den Inhaltsstoffen auseinandersetzen. Rund 70 Prozent des Öls bestehen aus Gadoleinsäure. Hinzu kommen 15 Prozent Erucasäure, 10 Prozent Ölsäure, 2 Prozent Nervonsäure und 1 Prozent Palmitinsäure. Jojobaöl ist auch reich an Vitamin A, B und E.

  • Vitamine: Vitamin A, Vitamin B, Vitamin E
  • Ungesättigte Fettsäuren: Gadoleinsäure, Erucasäure, Ölsäure, Nervonsäure
  • Gesättigte Fettsäuren: Palmitinsäure

Die hohe Konzentration an Vitaminen führt dazu, dass es hervorragend für Haut und Haare geeignet ist. Zu beachten ist, dass Jojobaöl als nicht fettend gilt. Für was die einzelnen Vitamine gut sind? Provitamin A ist auch in Paprika, Aprikosen, Orangen oder Karotten vertreten. Es ist einer der wichtigsten Vitamine der A-Gruppe und essenziell für die Zell- und Gewebeentwicklung. Vitamin E punktet hingegen als Antioxidativ und wirkt somit gegen die freien Radikalen im Körper. Zugleich kurbelt Vitamin E die Kollagenbildung der Haut an und verleiht Ihnen somit ein straffes und gesundes Aussehen.

Tipp: Vitamin B ist für den Energiehaushalt unseres Körpers zuständig. Obwohl viele der Vitamine innerhalb unserer Zellen wirken, ist Jojobaöl nicht zum Verzehr geeignet. Die Vitamine können aber über die Kopfhaut aufgenommen werden.

Die wichtigsten Vitamine im Jojobaöl:
Vitamin E: Vitamin E ist in der Kosmetik sehr beliebt und bietet eine antioxidative Wirkung. Es ist vor allem im Kampf gegen die Hautalterung sehr wichtig.

Provitamin A: Provitamin A ist auch als Beta Carotin bekannt und sorgt im Handumdrehen für schöne Haut und gesundes Haar.

Vitamin B6: Vitamin B6 ist für den Talgfluss der Haut zuständig und hilft Ihnen gegen trockene oder fettige Kopfhaut.

Jojobaöl – Herstellung und Gewinnung

Jojobaöl Samen
Bevor Sie Jojobaöl für die Haare verwenden können, muss das Öl gewonnen werden. Der Jojobastrauch spielt dabei die größte Rolle. Er kann bis zu vier Meter hoch werden und zeigt sich als immergrüner, reich verzweigter Strauch. In den Halbwüsten und Wüsten in Mexiko, Kalifornien sowie Arizona ist er zu Hause. Die Wurzeln des Strauchs können bis zu sechs Meter in die Tiefe reichen.

Um das Jojobaöl zu gewinnen, werden die Samen des Strauchs benötigt. Die Früchte sind einsamig und öffnen sich etwa drei bis sechs Monaten nach der Befruchtung. Größentechnisch können Sie die Samen mit einer Olive vergleichen. Die Samen enthalten nun das Wachs, welches für das Jojobaöl benötigt wird. Um das Wachs zu gewinnen, werden die Samen in speziellen Pressen ausgequetscht. Das heraustropfende Wachs wird aufgefangen und weiterverarbeitet. Erst in dieser Form können Sie das Jojobaöl für die Haare verwenden.

Jojobaöl
UNSERE EMPFEHLUNG
DER SIEGER 01/20* BIO Jojobaöl Vegan + Kaltgepresst - 100 ml in Lichtschutz Glasflasche - 100% Rein, Natürlich & Nativ - Feuchtigkeitspflege Haut Gesicht Haare & Nägel - SatinNaturel Naturkosmetik
AM BESTEN BEWERTET
Jojobaöl Gold kaltgepresst (100ml) - 100% reines Öl für Haut und Haar von greenstyle (in Glasflasche)
GÜNSTIGER PREIS
Jojobaöl Gold kaltgepresst (250ml) - 100% reines Öl für Haut und Haar von greenstyle
Titel
DER SIEGER 01/20* BIO Jojobaöl Vegan + Kaltgepresst - 100 ml in Lichtschutz Glasflasche - 100% Rein, Natürlich & Nativ - Feuchtigkeitspflege Haut Gesicht Haare & Nägel - SatinNaturel Naturkosmetik
Jojobaöl Gold kaltgepresst (100ml) - 100% reines Öl für Haut und Haar von greenstyle (in Glasflasche)
Jojobaöl Gold kaltgepresst (250ml) - 100% reines Öl für Haut und Haar von greenstyle
Bio
Kaltgepresst
Inhaltsstoffe (Cosmetic check)
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Menge
100ml
100ml
200ml
UNSERE EMPFEHLUNG
Jojobaöl
DER SIEGER 01/20* BIO Jojobaöl Vegan + Kaltgepresst - 100 ml in Lichtschutz Glasflasche - 100% Rein, Natürlich & Nativ - Feuchtigkeitspflege Haut Gesicht Haare & Nägel - SatinNaturel Naturkosmetik
Titel
DER SIEGER 01/20* BIO Jojobaöl Vegan + Kaltgepresst - 100 ml in Lichtschutz Glasflasche - 100% Rein, Natürlich & Nativ - Feuchtigkeitspflege Haut Gesicht Haare & Nägel - SatinNaturel Naturkosmetik
Bio
Kaltgepresst
Inhaltsstoffe (Cosmetic check)
Sehr gut
Menge
100ml
AM BESTEN BEWERTET
Jojobaöl
Jojobaöl Gold kaltgepresst (100ml) - 100% reines Öl für Haut und Haar von greenstyle (in Glasflasche)
Titel
Jojobaöl Gold kaltgepresst (100ml) - 100% reines Öl für Haut und Haar von greenstyle (in Glasflasche)
Bio
Kaltgepresst
Inhaltsstoffe (Cosmetic check)
Sehr gut
Menge
100ml
GÜNSTIGER PREIS
Jojobaöl
Jojobaöl Gold kaltgepresst (250ml) - 100% reines Öl für Haut und Haar von greenstyle
Titel
Jojobaöl Gold kaltgepresst (250ml) - 100% reines Öl für Haut und Haar von greenstyle
Bio
Kaltgepresst
Inhaltsstoffe (Cosmetic check)
Sehr gut
Menge
200ml

Jojobaöl für die Haare

Es gibt unendlich viele Anwendungsgebiete von Jojobaöl, doch vor allem Ihre Haare werden sich über den Einsatz freuen. Überraschend ist das nicht, werden die Haare durchs Waschen, Shampoonieren, Föhnen und Stylen stark strapaziert. Das führt schnell zu Spliss, sprödem und trockenem Haar. Interessant ist, dass Sie Jojobaöl in vielen unterschiedlichen Formen für Ihre Haare anwenden können. Wir zeigen Ihnen, was Jojobaöl für die Haare bewirken kann.

Die wichtigsten Vorteile von Jojobaöl:

  • Jojobaöl versorgt die Haare mit Feuchtigkeit
  • Balanciert die Talgproduktion der Kopfhautdrüsen
  • Sorgt für Geschmeidigkeit
  • Versorgt das Haar mit Glanz

Eine Haarkur mit Jojobaöl

Jojobaöl Haare
Der Klassiker unter den Anwendungen fürs Haar ist die Haarkur. Es ist eine Intensivpflege, welche besonders trockenen und strapazierten Haaren guttut. Wichtig: Wenden Sie Jojobaöl für die Haare an, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass jenes die Haare beschweren. Nach dem Auswaschen erhalten Sie nur eine gesunde Haarpracht, ganz ohne fettige Stellen.

Um Jojobaöl als Haarkur anzuwenden, erwärmen Sie einige Esslöffel des Öls im Wasserbad. Massieren Sie das gesamte Öl in Ihre Haare ein. Vergessen Sie dabei nicht die strapazierten Längen und stumpfen Spitzen. Nur nicht geizig sein! Sollte das erwärmte Jojobaöl nicht ausreichen, wärmen Sie lieber noch etwas Öl auf, statt es zu sparsam im Haar zu verteilen. Lassen Sie die Maske nun für mindestens 30 Minuten einwirken. Wünschen Sie sich eine besonders intensive Pflege, können Sie das Öl über Nacht im Haar belassen.

Danach waschen Sie es mit warmem Wasser aus. Nach der Wäsche bemerken Sie, dass sich Ihre Haare deutlich weicher anfühlen. Selbstverständlich ist es kein Problem, wenn Sie die Jojobaöl-Kur noch pflegender machen wollen. Mit Produkten wie Sheabutter oder Mandelöl können Sie die Pflegeeigenschaften verdoppeln.

Glanzbooster – Mehr Glanz mit Jojobaöl

Sie kennen bestimmt das Problem: Nach dem Trocknen geht jeglicher Glanz Ihrer Haare verloren. Sie wirken stumpf und ungesund. Auch jetzt ist Jojobaöl die richtige Lösung, denn geben Sie wenige Tropfen des Öls in das handtuchtrockene Haar und stylen es anschließend wie gewohnt, werden Sie überrascht sein. Sie erhalten nicht nur mehr Glanz, sondern das Jojobaöl schützt auch Ihr Haar. Gleichzeitig sorgen Sie für mehr Geschmeidigkeit. Aber aufgepasst: Übertreiben Sie es nicht mit dem Jojobaöl, denn ansonsten kann ein unschöner Fettfilm zurückbleiben.

Kopfhautmaske – Mit Jojobaöl die Kopfhaut pflegen

Ihre Haare sind nicht das alleinige Problem, weshalb Sie sich mit Ihrer Frisur nicht wohlfühlen. Auch die Kopfhaut kann jucken, spannen oder schuppen, was sich wiederum auf Ihre Haarpracht auswirkt. Nun ist eine Kopfhautmaske mit Jojobaöl die richtige Lösung. Erwärmen Sie das Öl in einem Wasserbad und massieren Sie es danach sanft in die Kopfhaut ein.

Am besten kratzen Sie leicht über Ihre Kopfhaut, damit die Durchblutung gefördert wird und Ihre Kopfhaut die Nährstoffe noch besser aufnimmt. Nach etwa 20 Minuten Einwirkzeit waschen Sie Ihre Haare gründlich aus. Am besten mit Shampoo, denn das Jojobaöl lässt sich etwas schwer entfernen. Schon nach einer Anwendung bemerken Sie, dass sich Ihre Kopfhaut weniger trocken und schuppig anfühlt. Wir empfehlen aber mehrere Anwendungen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Weitere Vorteile für Ihre Haare

Jojobaöl für die Haare
Machen Sie nicht den Fehler und glauben Sie, dass Jojobaöl lediglich einen Soforteffekt beschert. Wenden Sie Jojobaöl regelmäßig an, werden Sie einen ganz anderen Vorteil feststellen: Ihr Haarwachstum wird angekurbelt. Der Grund ist denkbar einfach, wie wissenschaftliche Studien herausgefunden haben: Jojobaöl versorgt die trockenen Haarfollikel mit Feuchtigkeit.

Dank des gesünderen Klimas wachsen die Haare deutlich schneller. Außerdem wird die Struktur gekräftigt, sodass Sie gesunde und lange Haare erhalten. Um diesen Effekt zu steigern, sollten Sie das Jojobaöl mit diversen ätherischen Ölen mischen, am besten Zedernholz-, Thymian- oder Lavendelöl. Hierbei gilt das Verhältnis: Maximal sechs Tropfen ätherisches Öl auf einen Esslöffel Jojobaöl.

Sollten Sie dafür bekannt sein, dass Sie leicht reizbare Kopfhaut haben, dann verwenden Sie weniger oder gar kein ätherisches Öl. Massieren Sie ansonsten die Mischung ein und lassen Sie jene kurz einwirken. Danach gründlich ausspülen. Positiver Nebeneffekt: Ihre Haare durften herrlich nach Blumen und Kräutern.

Jojobaöl – Lagerung & Haltbarkeit

Sie werden das Jojobaöl nicht mit einer Anwendung komplett aufbrauchen, weshalb Sie sich mit der richtigen Lagerung beschäftigen sollten. Erwähnenswert ist, dass Sie das Jojobaöl nicht innerhalb weniger Tage verbrauchen müssen. Achten Sie auf die korrekte Lagerung, bleibt das Öl leicht mehr als fünf Jahre erhalten.

Am wichtigsten ist, dass Sie das Öl von Licht, Hitze und metallischen Elementen fern halten. Ansonsten passiert es, dass es zur Oxidation der Inhaltsstoffe kommt. Dadurch gehen viele Wirkstoffe verloren. Es können sogar freie Radikale entstehen, welche sich wiederum negativ auf Ihre Haare, Haut und Ihren Körper auswirken. Achten Sie deshalb bei der Lagerung darauf, dass Sie das Jojobaöl für die Haare an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort lagern.

Sollten Sie es bei sich zu Hause immer angenehm warm haben, stellen Sie das Öl am besten im Kühlschrank unter. Nun ist es aber wichtig, dass Sie das Jojobaöl vor der eigentlichen Anwendung herausnehmen und etwas aufwärmen lassen.

Jojobaöl kaufen – Worauf sollte ich achten?

Jojobaöl Herstellung
Wollen Sie Jojobaöl für die Haare verwenden, ist es wichtig, dass Sie zum richtigen Produkt greifen. Auf dem Markt gibt es viele Anbieter von Jojobaöl, doch nicht jedes erfüllt die hohen Qualitätsanforderungen, die Sie für Ihre Haare haben sollten. Jojobaöl können Sie heute beinah überall kaufen, in Apotheken, Reformhäusern, Drogerien oder Online.

Entscheidend ist aber immer die Qualität, denn jene bestimmt über die Inhaltsstoffe und deren Wirkung auf Ihre Haare. Es sollte sich stets um naturbelassenes Erstpressöl handeln. Es dürfen keinerlei chemische Stoffe enthalten sein und darüber hinaus durfte das Jojobaöl niemals erhitzt worden sein. Wäre das nämlich der Fall, wären der Großteil der Wirkstoffe zerstört worden. Auch an der Optik erkennen Sie, ob es sich um ein gutes Jojobaöl handelt. Das Öl sollte eine goldgelbe Farbe aufweisen und sanft duften.

Bio Jojobaöl

Ist das Öl hingegen hell oder sogar farblos, ist das meist ein Indiz dafür, dass das Öl mehrfach gepresst wurde. Finger weg, denn mit jeder zusätzlichen Pressung verringert sich die Qualität. Wollen Sie kein Risiko eingehen, verwenden Sie am besten nur Bio-Jojobaöl. Sicherlich ist das Jojobaöl ein wenig teurer, doch der biologische Anbau führt dazu, dass Sie keine Chemie erhalten. Alles ist zu 100 Prozent natürlich, was am Ende Ihren Haaren zugutekommt.

Unser Fazit zum Jojobaöl

Jojobaöl ist seit mehr als 200 Jahren eine Wohltat für den Körper. Sicherlich ist das Öl vor allem für seine positive Wirkung auf die Haut bekannt, denn es wirkt feuchtigkeitsspendend, verjüngend, reinigend und erfrischend. Viele Anwender/innen vergessen aber die Vorteile für die Haare. Jojobaöl für die Haare ist ein Muss, denn Sie können damit nicht nur mehr Glanz verleihen, sondern auch verschiedene Probleme aus der Welt schaffen. Das beste Beispiel ist eine trockene und juckende Kopfhaut.

Dank Jojobaöl wird der Feuchtigkeitshaushalt der Kopfhaut reguliert, alte Hautschuppen werden sanft abgetragen und zusätzlich wird die Durchblutung gefördert. Jucken gehört der Vergangenheit an, zugleich fördern Sie aber das Haarwachstum. In den Längen punktet Jojobaöl hingegen durch seine feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe. Trockenes und strapaziertes Haar wird gepflegt. Es wirkt lockerer, glänzender und gesünder. Im besten Fall nutzen Sie Jojobaöl mindestens einmal in der Woche, um Ihren Haaren den Extrakick an Frische zu verleihen.

Haaröl Testberichte

1. SatinNaturel
Arganöl
2. Moroccanoil
Haaröl
3. Wella Oil
Reflections
4. Bio
Arganöl - nativ
5. Wella SP
Luxeoil
SatinNaturel Haaröl TestMoroccanoil HaarölWella Oil ReflectionsBio Arganöl nativWella SP Luxeoil
Haaröl Test SatinNaturelamazon-haaröl-bewertung (351 Bewertungen)Haaröl Test Wella Oil Reflectionsamazon-haaröl-bewertung (642 Bewertungen)Bio Arganöl nativamazon-haaröl-bewertung (161 Bewertungen)Wella SP Luxeoil Testamazon-haaröl-bewertung (137 Bewertungen)L'Oréal Paris Elvitalamazon-haaröl-bewertung (165 Bewertungen)
zum Testberichtzum Testberichtzum Testberichtzum Testberichtzum Testbericht
zum Angebotzum Angebotzum Angebotzum Angebotzum Angebot