Klettenwurzel Haaröl ist eines der besten Mittel für die Behandlung der Kopfhaut ins besondere von Schuppen. Ebenfalls ist es belegt, dass das Öl der Klettenwurzel das Haarwachstum beschleunigt und kaputtes oder beschädigtes Haar in kürzester Zeit wieder auf Vordermann bringen kann.
Die Inhaltsstoffe von Klettenwurzel Haaröl
Das besondere an einem Klettenwurzel Haaröl ist jenes, dass es über etliche für das Haar wirkungsvolle Inhaltsstoffe verfügt und deshalb besonders für die Pflege oder für die Behandlung geeignet ist.
Aber nicht nur für Beschwerden des Haares kann es verwendet werden, sondern auch für Ausschläge und bei Hautproblemen (zB.: Neurodermitis). Die Geschichte des Klettenwurzel Öls reicht bis hin zur Griechischen Antike zurück.
Die besten Klettenwurzel Haaröle 2020






Inhaltsstoffe im Detail
Arctinol: Arctinolgehört zu den schwefelhaltigen Polyinen und ist somit ein besonders geeignetes Mittel gegen Schuppenflechte. Ebenfalls beugt dieser Inhaltsstoff Infektionen der Haut vor oder lindert sie zumindest.
Lappaphene: Genauso wie das Arctinol im Klettenwurzel Haaröl, gehört auch das Lappaphene zu den schwefelhaltigen Polyinen. Der große Vorteil dieses Inhaltsstoffes ist, dass er Einfluss auf die Carotinoid – Produktion gewährt und man somit das Haarwachstum beschleunigen kann.
Sitosterol: Das Sitosterol ist ebenfalls für die Anregung des Haarwachstumes durch ein Klettenwurzel Haaröl verantwortlich und kann dieses auffallend beschleunigen. Auch ident mit der Lappaphene ist die entzündungsmindernde Wirkung – besonders geeignet für Schuppenflechte.
Polyphenole: Dieser Inhaltsstoff hat eine bakterienhemmende Wirkung, was bei zahlreichen Pflanzen durch Studien nachgewiesen wurde. In einer Studie wurde bei Mäusen ein Versuch durchgeführt, bei dem Polyphenole zu ihrem Trinkwasser hinzugefügt wurde. Durch die Wirkung dieses Stoffes ist bei einem Drittel der Tiere das Haarwachstum um einiges stärker geworden.
Diese sind aber nicht die einzigen wirkungsvollen Inhaltsstoffe eines Klettenwurzel Haaröls, Bitterstoffe, Costussäure, Cyperen, Inulin, Kalium und Neoarctin.
Klettenwurzel Haaröl Wirkung & Anwendungsbereiche
Besonders attraktiv ist die Verwendung von Klettenwurzel Haaröl für die Haare, denn hier zeichnet sich ein Erfolg schon nach wenigen Woche aus. Vor allem für Personen mit beschädigtem Haar oder für Personen mit Problemen des Haarwachstumes ist es besonders geeignet.
Klettenwurzel Haaröl regt das Haarwachstum an
Hierbei wird das Klettenwurzel Haaröl 15 Minuten lang in die Haare einmassiert, jede Stelle sollte damit abgedeckt sein. Dann werden die Haare mit einem Handtuch eingewickelt um Wärme zu erzeugen, denn bei Wärme kann das Öl besser einwirken. So sollte es dann bis zum nächsten Morgen bleiben, an dem man das Haaröl dann sorgfältig mit lauwarmen Wasser, am besten ohne Shampoo, wieder ausspült.
Gleich sind die ersten Ergebnisse sichtbar, durch das Klettenwurzel Haaröl glänzen die Haare sehr schön und sind ungeheuer geschmeidig.
Wer nicht die Zeit oder die Lust hat das Klettenwurzel Haaröl über Nacht einwirken zu lassen, der kann als Alternative Tagsüber das Öl einmal für 5 Minuten einmassieren und gleich wieder auswaschen. Der Effekt ist dabei nicht annähernd so groß wie bei der Leave-in Kur, aber wenn dies jeden Tag gemacht wird hat man nach in etwa 1 Woche das selbe Ergebnis.
Klettenwurzel Haaröl hilft bei Haarausfall
Der Haarausfall ist etwas ganz natürliches und tritt bei fast jedem Menschen irgendwann ein, jedoch kann man auch das Pech haben, dass dieser Prozess zu früh eintritt und das ganze etwas beschleunigt. Wie schon eben bei den Inhaltsstoffen erwähnt, beinhalten viel die Wirkung einen Haarausfall großteils zu stoppen.
Hier wird, am besten aufgewärmtes, Klettenwurzel Haaröl kräftig in die Kopfhaut einmassiert, am besten Abends. Auch hier wird am besten die Leave-In kur angewendet, wo man das Öl über Nacht mit eingewickelten Haaren in ein Handtuch einwirken lässt.
Klettenwurzel Haaröl – Wundermittel für die Kopfhaut & Schuppen
Es gibt kaum etwas unangenehmeres als unter Schuppen leiden zu müssen. Sie schauen unschön aus und können unter Umständen auch körperlich unangenehm sein – die Kopfhaut juckt und sie fühlt sich trocken an. Um die gesamte Wirkung eines Klettenwurzel Haaröl auszunutzen sollte dieses ebenfalls über Nacht aufgetragen werden.
Am Morgen kann dann mit einem feinen Kamm der Rest der Schuppen ausgekämmt werden. Jedoch sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass man nicht zu fest mi dem Kamm auf die Kopfhaut drückt, sondern die nur leicht darüber streicht. Wird das nicht gemacht, könnten sich kleine Wunden bilden, da zusammen geklebte Schuppen mit dem Kamm über die Kopfhaut gerissen werden.
Warum du Klettenwurzel Haaröl verwenden solltest
Klettenwurzel Haaröl ist ein wirklich außergewöhnlich gutes Mittel gegen schwerwiegende Probleme mit der Kopfhaut oder mit dem Haar. Wenn du lediglich unter spliss leidest, solltest du lieber zu einem Arganöl für die Haare greifen, da dieses in der Wirkung für schönes Haar um einiges stärker ist.
Wenn du dir ein Klettenwurzel Haaröl zulegst, solltest du unbedingt darauf achten, dass es ein naturreines ist und nicht irgendwelche Schadstoffe enthält welche die Haut belasten und das Haar strapazieren. Nur 100% Klettenwurzelöl kann die Haare wirksam pflegen und behandeln, ein unnatürliches nicht.